Die Lomi Lomi Nui - Massage

 

... stammt aus Hawaii, ist jedoch dort nicht unter diesem Namen bekannt. Das liegt daran, dass dies die „Familien-Massage“ ist, die innerhalb der Familie weitergegeben wird. Deshalb gibt es auch nicht „die“ Lomi Lomi Nui. Es gibt zwar Basics die überall gleich sind, aber die Besonderheiten sind der jeweiligen Familie zuzuschreiben, aus denen dein Lehrer stammt.

 

Die Lomi wird oft auch als „Hawaiianische Tempelmassage” bezeichnet. Diesen Titel trägt sie zum einen, weil die Hawaiianer den menschlichen Körper auch als den „Tempel der Seele” bezeichnen. Außerdem wurde sie ursprünglich auch von den Kahunas (Priester / Meister) – den traditionellen Heilern Hawaiis - in Verbindung mit energetisierenden Tanzbewegungen des Hula vermittelt. Lomi bedeutet kneten, drücken, reiben, aber auch „mit den samtenen Pfoten einer zufriedenen Katze berühren”

 

Inspiriert durch die Einweihungsrituale der Kahunas auf Hawaii, ist die LOMI LOMI NUI - Hawaiianische Tempelmassage eine einzigartige Form der Körperarbeit. Langsame sanfte Berührungen wechseln sich mit dynamischen Bewegungen ab. Körperliche Verspannungen oder Gelenkschmerzen können aufgelöst werden.

Erfahren Sie diese paradiesische Ganzkörper-Massage - von den Fußspitzen bis zu den Haarspitzen - selbst. Jeder Teil des Körpers erfährt dabei, begleitet von Klängen aus Hawaii, durch sanftes Drücken, Streichen und Dehnen mit behutsamen Händen und Unterarmen sowie mit warmem Öl die Aufmerksamkeit, die er benötigt. Dies geschieht so lange, bis alle Sinne erst die Sorgen des Alltags und schließlich sogar Raum und Zeit vergessen lassen. Ohne es erlebt zu haben, kann man diese Massage nur unzureichend in Worte fassen - es kann nicht erklärt werden, was erfühlt werden soll …

 

 „Die hawaiianische Sprache verstärkt die Bedeutung eines Wortes in starkem Maße, indem es doppelt ausgesprochen wird! „Lomi Lomi” deutet daher auf die Besonderheit und Einzigartigkeit der Massage hin. „Nui” heißt ebenfalls „einzigartig oder besonders” und verstärkt somit den Anspruch dieser Anwendung nochmals.

 

Man findet die Lomi in den alten hawaiianischen Familientraditionen integriert, um Menschen auf einen Neuanfang im Leben vorzubereiten. Kinder und Jugendliche wurden z.B. während der Pubertät damit unterstützt, um sanfter und unbeschwerter durch diese Lebensphase zu kommen.

 

Lomi hat, wie gesagt, seine Wurzeln auf Hawaii und wurde früher nur von den weisen "Kahunas" in ihren "Tempeln", ihren heiligen Orten praktiziert. Sie verbanden Ritual, Tanz und Körperarbeit zu einem Massageerlebnis, das einzigartiges Wohlbefinden vermittelte und damals auch Tempeltanz-Massage genannt wurde. Bei der Massage wird der Schritt des Fregattvogels imitiert – und diese Schrittfolge wird von außen als „Tanz“ wahrgenommen. Die Massage diente der inneren Reinigung und bereitete die Menschen z.B. auf einen wichtigen Neuanfang in ihrem Leben vor, wie beim Übergang vom Jugendlichen zum Erwachsenen, auf eine neue, wichtige Aufgabe im Leben oder ähnliches. Dabei war es den Kahunas wichtig, den Menschen die Achtung der Schöpfung und die Verbindung zu ihr nahe zu bringen und spürbar erleben zu lassen.

 

Auch bei meiner Massage darfst du mir gerne mitteilen, was du „Altes“ loslassen magst, um dafür „Neues“ einzuladen.

 

Dabei wurden vorhandene, alte Spannungen gelöst und abgebaut und Körper, Geist und Seele mit neuer Energie aufgeladen. In alter Zeit dauerten solche Massagen oft viele Stunden oder gar Tage. Heute verhelfen uns schon etwa zwei Stunden zu diesem außerordentlichen Erlebnis, zu einem Fest für all unsere Sinne.

Die Aufmerksamkeit liegt im Besonderen darauf, mit weit geöffnetem Herzen, Demut und Achtsamkeit den zu massierenden Menschen anzunehmen und zu unterstützen. So bietet sich der Raum auf körperlicher, emotionaler, mentaler und spiritueller Ebene, den Menschen für neue Wege zu öffnen und alte Probleme zu lösen.

Ziel dieser Massage ist auch das Lösen alter Verspannungen und aktueller Blockaden, die oft ihre Ursache in schmerzlichen Erlebnissen oder Unfällen haben. Stress und alte Gedankenmuster, die im Zellgedächtnis des Körpers „gespeichert” sind, sollen dadurch aufgelöst werden.

Das Wort „Massage” ist zwar oft gefallen, trifft den Kern der Anwendung aber nicht völlig. Da es bei der Lomi auch sehr viel darum geht, den Körper zu dehnen und zu strecken, kann man eher von einer Ganzkörperanwendung oder von Körperarbeit sprechen. Gliedmaßen und auch Gelenke finden dabei gleichermaßen Beachtung!

Die Lomi Lomi Nui Massage ist also vielmehr ein reinigendes und harmonisierendes Ritual, das den Körper unterstützen soll, sich von belastenden Energien zu befreien. Durch die Tiefe der Entspannung während der Massage, erlebt man sich intensiv im Körper. Man nimmt sich bewusst wahr, spürt sich neu, erlebt innere Harmonie und das Gefühl von Selbstliebe und Geborgenheit das durch den Körper strömt.

Besonders intensiv wird dieses Gefühl vermittelt, wenn die Anwendung vierhändig (also von 2 Therapeuten) ausgeführt wird. Oftmals synchrone Bewegungen und Berührungen des Körpers erzeugen ein Erlebnis, in dem sich der Verstand ergibt, man die Kontrolle fallen lässt und der Geist frei wird. Man taucht ein in einen Ozean absichtsloser, bedingungsloser Liebe, Geborgenheit und Glückseligkeit!

Darin ist wohl die Ursache zu sehen, warum diese Behandlung auch in Europa immer stärkere Beachtung findet. Zahlreiche Ausbildungen zum Thema Lomi Lomi Nui - Massage werden angeboten, die ihren Ursprung bei den hawaiianischen Kahunas haben.

LOMI ist eine ganzheitliche Massage im wahrsten Sinn dieses Wortes - der ganze Körper wird behandelt - und wirkt in physischer wie psychischer Hinsicht gleichermaßen. Stress wird abgebaut, Ängste aufgelöst, sogar Krankheiten können dadurch geheilt oder zumindest deren Verlauf positiv beeinflusst werden.

Nach hawaiianischer Auffassung entstehen Krankheiten durch Blockaden, die den Fluss der Energie im Körper hemmen oder unterbinden. Lomi ist eine hervorragende und unvergleichlich schöne Möglichkeit, Energien wieder fließen zu lassen und damit all die wunderbaren Selbstheilungsmechanismen im Körper zum Klingen zu bringen, mit denen wir so reichlich gesegnet sind. 

 

The Lomi Lomi Nui - Massage

 

... originates from Hawaii, but is not known by that name there. This is because it is the "family massage" that is passed on within the family. That is why there is no such thing as "the" Lomi Lomi Nui. There are basics that are the same everywhere, but the specifics are due to the particular family your teacher comes from.

Lomi is often called the "Hawaiian temple massage". This title is partly because the Hawaiians also refer to the human body as the "temple of the soul". It was also originally taught by the Kahunas (priests / masters) - the traditional healers of Hawaii - in connection with energising dance movements of the Hula. Lomi means kneading, pressing, rubbing, but also "touching with the velvety paws of a contented cat".

Inspired by the initiation rituals of the Kahunas in Hawaii, LOMI LOMI NUI - Hawaiian Temple Massage is a unique form of bodywork. Slow gentle touches alternate with dynamic movements. Physical tension or joint pain can be dissolved.

Experience this paradisiacal full-body massage for yourself - from the tips of your feet to the tips of your hair. Accompanied by sounds from Hawaii, every part of the body is gently pressed, stroked and stretched with gentle hands and lower arms and warm oil.

arms and with warm oil, each part of the body receives the attention it needs. This happens until all the senses first let you forget the worries of everyday life and finally even space and time. Without having experienced it, this massage can only be inadequately put into words - it cannot be explained what is to be felt ...

 "The Hawaiian language greatly amplifies the meaning of a word by pronouncing it twice! "Lomi Lomi" therefore indicates the specialness and uniqueness of the massage. "Nui" also means "unique or special" and thus further reinforces the aspiration of this application.

One finds the Lomi integrated in the old Hawaiian family traditions to prepare people for a new beginning in life. Children and adolescents, for example, were supported with it during puberty in order to get through this phase of life more gently and carefree.

 

As already mentioned, Lomi has its roots in Hawaii and used to be practised only by the wise "Kahunas" in their "temples", their sacred places. They combined ritual, dance and bodywork into a massage experience that conveyed a unique sense of well-being and was also called temple dance massage at that time. During the massage, the step of the frigate bird is imitated - and this sequence of steps is perceived from the outside as a "dance". The massage served for inner cleansing and prepared people, for example, for an important new beginning in their lives, such as the transition from adolescence to adulthood, for a new, important task in life or similar. It was important for the Kahunas to show people the respect for creation and the connection to it and to let them experience it tangibly.

 

During my massage you are also welcome to tell me what you would like to let go of "old" in order to invite "new" in its place.

 

In the process, existing, old tensions are released and relieved and body, mind and soul are recharged with new energy. In ancient times, such massages often lasted many hours or even days. Today, just two hours will give us this extraordinary experience, a feast for all our senses.

The attention is especially focused on accepting and supporting the person being massaged with a wide open heart, humility and mindfulness. This offers the space on a physical, emotional, mental and spiritual level to open the person for new ways and to solve old problems.

The aim of this massage is also the release of old tensions and current blockages, which often have their cause in painful experiences or accidents. Stress and old thought patterns that are "stored" in the body's cellular memory are to be dissolved in this way.

The word "massage" has often been used, but it does not fully capture the essence of the application. Since Lomi is also very much about stretching the body, one can rather speak of a whole-body application or bodywork. Limbs and also joints receive equal attention!

The Lomi Lomi Nui massage is therefore more of a cleansing and harmonising ritual, which is intended to support the body in freeing itself from burdensome energies. Through the depth of relaxation during the massage, one experiences oneself intensely in the body. One becomes consciously aware of oneself, feels oneself anew, experiences inner harmony and the feeling of self-love and security that flows through the body.

This feeling is particularly intense when the application is performed four-handed (i.e. by 2 therapists). Often synchronous movements and touches of the body create an experience in which the mind surrenders, one drops control and the spirit becomes free. One dives into an ocean of unintentional, unconditional love, security and bliss!

This is probably the reason why this treatment is becoming more and more popular in Europe. Numerous training courses are offered in Lomi Lomi Nui massage, which originated with the Hawaiian Kahunas.

LOMI is a holistic massage in the truest sense of the word - the whole body is treated - and works both physically and psychologically. Stress is reduced, fears dissolved, even illnesses can be cured or at least their course positively influenced.

 

According to Hawaiian belief, illnesses are caused by blockages that inhibit or stop the flow of energy in the body. Lomi is an excellent and incomparably beautiful way to let energies flow again and thus to make all the wonderful self-healing mechanisms in the body sound, with which we are so richly blessed.